DE:Tag:barrier=ditch
| Beschreibung |
|---|
| Ein künstlicher (Schützen-)Graben um den Zugang zur anderen Seite zu verhindern. |
| Darstellung in OSM Carto |
|
| Gruppe: Barrieren |
| Für diese Elemente |
| Impliziert |
|
| Sinnvolle Kombinationen |
|
| Siehe auch |
| Status: de facto |
| Werkzeuge für dieses Attribut |
|
Ein künstlich geschaffener (Schützen-)Graben ist ein langer und schmaler Weg, der in den Boden gegraben wurde um den Zugang zur anderen Seite zu verhindern. Er kann wenig Wasser enthalten, oder sogar die meiste Zeit des Jahres trocken sein.
- Für Gräben, die der Kanalisierung von Wasser dienen, oder die meiste Zeit des Jahres Wasser führen wird
waterway=ditchverwendet. Eine Kombination mitbarrier=ist möglich.
- Für Gräben natürlichen Ursprungs, die Wasser enthalten (auch mit Unterbrechungen) wird stattdessen
waterway=streamverwendet.
Wie kartieren?
Zeichne einen
Weg entlang des Verlaufs des Grabens und füge barrier= hinzu.
Querungen
Denke daran, dass nahezu jeder „barrier“-Tag als unpassierbar für Fußgänger ausgelegt sein könnte (Ausnahme z.B. barrier=bollard). Lasse eine Lücke in der Barriere, wo der (Schützen-)Graben zu Fuß passiert werden kann und mappe Brücken.
Der vordefinierte Zugang ist access=no – das heißt, dass es nicht möglich ist einen (Schützen-)Graben senkrecht zu kreuzen. Nutze zum Überschreiben den Tag access=*.
Es ist nicht möglich entlang eines so getaggten Wegs zu routen.
Merkmale, die im Zusammenhang verwendet werden
width=*- Die Breite des Grabenswaterway=ditch- Wenn der Graben Wasser führt, ergänzeintermittent=yes, wenn dies nur zeitweise zutrifftditch=ha_ha- Ein Graben, der als Ziergarten angelegt ist, siehe auch Ha-Ha auf Wikipedia.
Beispiele
Siehe auch
waterway=stream- Ein schmales natürlich gebildendes Fließgewässerwaterway=drain- Ein schmales künstliches Fließgewässerwaterway=ditch- Ein schmaler künstlicher Wassergrabenmilitary=trench- Ein militärischer Graben: Eine Aushöhlung im Boden, die in der Regel tiefer als breit ist und zu militärischen Zwecken als Barriere in den Boden gegraben wird
