DE:Tag:barrier=toll_booth
![]() |
| Beschreibung |
|---|
| Eine stationäre Mautstation zur Erhebung einer Nutzungsgebühr für gebührenpflichtige Straßen. |
| Darstellung in OSM Carto |
| Gruppe: Barrieren |
| Für diese Elemente |
| Sinnvolle Kombinationen |
| Status: akzeptiert |
| Werkzeuge für dieses Attribut |
|
Eine stationäre Mautstation zur Erhebung einer Nutzungsgebühr (Maut) für Autobahnen, Tunnel, Brücken, Bergstraßen und andere gebührenpflichtige Straßen.
- Siehe Mautstelle auf Wikipedia.
Wie kartieren?
Zeichne einen Punkt
an die Stelle der Mautstation und füge barrier= hinzu. Der Punkt soll auf der Straße liegen auf die sich die Maut bezieht.
Wird die Maut nur für bestimmte Nutzer erhoben, z.B. nur für LKW, füge die entsprechenden Unter-Tags von toll=* hinzu, also z.B. toll:hgv=yes.
Mautbrücken außerhalb Deutschlands
Mautbrücken, die eine automatische Erfassung mit freiem Verkehrsfluss erlauben, werden mit highway=toll_gantry gekennzeichnet.
Mautüberwachungsbrücken und -säulen in Deutschland
Eine Ausnahme ist das deutsche System zur Erfassung der LKW-Maut (siehe Toll Collect auf Wikipedia), das auf einer Vorausbuchung und GPS-Überwachung basiert, typischerweise mit der On-Board-Unit. Die Kamerabrücke oder -säule löst nicht die Mauterfassung aus, stattdessen dient sie der Überwachung der Systemanforderungen, z.B. des Einschaltens der On-Board-Unit.
Aus diesem Grund werden die Mautüberwachungsbrücken und -säulen nicht mit , sondern als "device" in einer Enforcement-Relation gekennzeichnet.
barrier=
Die stationären Terminals, an denen Fahrer eine Route manuell buchen können, oft in Tankstellen zu finden, werden als amenity=vending_machine mit vending=toll gekennzeichnet.
-
Mautbrücke -
TollCollect Mautsäule -

Abgrenzung
Die Maut ist eine Straßennutzungsgebühr. Parkgebühren oder Eintrittsgebühren werden stattdessen mit fee=* gekennzeichnet.
Siehe auch
highway=toll_gantryfür eine Mautbrücketoll=*für weitere Informationen zur Mauterhebung- Electronic toll collection auf Wikipedia(en)
- Video tolling auf Wikipedia(en)
