DE:Tag:building=service
![]() |
| Beschreibung |
|---|
| Versorgungsgebäude für Strom, Wasser oder Telekommunikation |
| Darstellung in OSM Carto |
|
| Gruppe: Gebäude |
| Für diese Elemente |
| Sinnvolle Kombinationen |
|
| Status: de facto |
| Werkzeuge für dieses Attribut |
|
Versorgungsgebäude für Strom, Wasser oder Telekommunikation, z. B. Trafohäuschen, Hochbehälter, Tiefbrunnen, Vermittlungsstellen. Diese Gebäude dienen üblicherweise nicht zu Wohn- oder Gewerbezwecken und haben in den seltensten Fällen eine Adresse (Vermittlungsstellen haben in Deutschland immer eine Adresse).
Es sollte immer ein sekundäres Tag entsprechend der Funktion des Gebäudes gesetzt werden, z. B. power=substation für Trafohäuschen, man_made=water_well für Tiefbrunnen, man_made=reservoir_covered für Hochbehälter.
Vorgehensweise beim Kartieren
Erfasse das Gebäude und versehe es mit dem Merkmal building= sowie den üblichen zusätzlichen Eigenschaften.
Falls bekannt, kann der Schlüssel utility=* mit passenden Wert zuwiesen werden, um anzugeben, in welchem Tätigkeitsbereich das Gebäude eingesetzt wird.
Weitere optionale Merkmale für solche Gebäude:
operator=*– Name des Unternehmens, das das Gebäude betreibt – nicht des Eigentümersref=*,name=*– Referenznummer oder Name, den der Stromversorger für diese Station verwendet
Es kommt nicht selten vor, dass solche Gebäude unter Gemälden oder Kunstwerken versteckt sind, siehe dazu tourism=artwork.
Beispiele
| Foto | Ort | Erfassung | Anmerkungen |
|---|---|---|---|
![]() |
Unbekannt |
|
Ein eigenständiges Gebäude, das ein Umspannwerk beherbergt und somit dem Bereich der Stromversorgung zuzuordnen ist. |
![]() |
Österreich | Ein Betriebsgebäude innerhalb einer Station mit Einrichtungen zum Betrieb eines Rohrleitungsnetzes (pipeline=substation), das im Zusammenhang mit dem Gastransport durch Pipelines (man_made=pipeline) steht.
| |
| Deutschland | Ein Ventilgebäude vor einem überdachten Wasserspeicher (man_made=reservoir_covered), welches zum Bereich der Wasserversorgung zählt.
Das Ventilgebäude sollte als separates Gebäude von dem eigentlichen Speicher ( | ||
![]() |
Frankreich |
|
Ein eigenständiges Gebäude, das eine Vermittlungsstelle beherbergt, zählt zum Bereich der Telekommunikationsversorgung. |
Potenzielle Erfassungsunstimmigkeiten
Siehe auch
building=tech_cab– Technikkabinen zur Aufnahme von technischen Eirichtungen- Utility facilities Vorschlag – der die Erfassung für solche Gebäude erweitert
power=substation– Ein Umspannwerk/Eine Schaltanlage führt das Schalten von elektrischen Leitungssystemen, das Transformieren von Spannung und einige andere wichtige Funktionen in einem Stromversorgungssystem ausman_made=pipeline– Eine Rohrleitung für Wasser, Öl, Gas, Abwasser, Fernwärme usw.man_made=reservoir_covered– Ein Hochbehälter ist ein meist erdüberdeckter Behälter zur Wasserspeicherungtelecom=exchange– Ein Ort, an dem Festnetzteilnehmer an Telekommunikationseinrichtungen angeschlossen werden und an weitere Telefonkunden weitervermittelt werden



