DE:Tag:generator:method=run-of-the-river
![]() |
| Beschreibung |
|---|
| Ein Laufwasserkraftwerk ist ein Wasserkraftwerk, bei dem der Zufluss oberhalb des zugehörigen Stauwehrs und der Abfluss unterhalb des Kraftwerks im Regelbetrieb stets gleich sind |
| Gruppe: Energie |
| Für diese Elemente |
| Erfordert |
| Sinnvolle Kombinationen |
| Status: akzeptiert |
| Werkzeuge für dieses Attribut |
|
Ein
Laufwasserkraftwerk ist ein Wasserkraftwerk, bei dem der Zufluss oberhalb des zugehörigen Stauwehrs und der Abfluss unterhalb des Kraftwerks im Regelbetrieb stets gleich sind, also kein Aufspeichern von Wasser zur ökonomischeren Nutzung bei Verbrauchs- und Zuflussschwankungen erfolgt. Andere Namen sind Laufkraftwerk oder auch Flusskraftwerk.

Schema eines Laufwasserkraftwerkes
Komplettes Kraftwerk
Für ein komplettes Kraftwerk zeichne den Umriss
und füge Folgendes hinzu:
Für eine einzelne Turbine
Für eine Turbine zeichne einen Punkt
und füge Folgendes hinzu:
power=generator(obligatorisch)generator:source=hydro(obligatorisch)generator:method=ref=*generator:output:electricity=*- Nennleistung in MWgenerator:type=*- Generatortypegenerator:type=francis_turbine- Francis-Turbine auf Wikipediagenerator:type=kaplan_turbine- Kaplan-Turbine auf Wikipediagenerator:type=pelton_turbine- Pelton-Turbine auf Wikipediagenerator:type=hydrodynamic_screw- Wasserkraftschnecke auf Wikipediagenerator:type=zuppinger_water_wheel- Walter Zuppinger auf Wikipedia
Siehe auch
- Hochleistungswasserrad [1]
