DE:Tag:historic=castle
![]() |
| Beschreibung |
|---|
| Burg- oder Schlossanlage |
| Darstellung in OSM Carto |
| Gruppe: Historisch |
| Für diese Elemente |
| Sinnvolle Kombinationen |
|
| Status: de facto |
| Werkzeuge für dieses Attribut |
|
Hoch- und spätmittelalterliche Burgen sowie nicht oder kaum befestigte Schlösser
Wie mappen?
Komplexere Anlagen
Setze einen Punkt
oder zeichne einen separaten Umriss
der Burg- oder Schlossanlage (rot strichlierte Linie in der Abbildung). Füge historic= und name=*hinzu.
Einzelnes Gebäude
Wenn (nur noch) ein einzelnes Gebäude besteht, kannst Du historic= und name=* auf dem Gebäudeumriss verwenden.
Tags, die in diesem Zusammenhang gebraucht werden
castle_type=*- Zur Klassifizierung der Burg- oder Schlossanlagewikipedia=*- Zur Angabe der zugehörigen Wikipediaseite. Hierzu bitte den entsprechenden Sprachraum mitangebenruins=yes- Zur Kennzeichnung, dass die Burg oder das Schloss nur noch als Ruine bestehtbuilding=castle- für das Gebäudebuilding:condition=*- Zur Angabe des Erhaltungszustandsheritage=*- Denkmalschutzhistoric:period=*- historische Periode, in der die Burg errichtet wurde
Point of Interest (POI) innerhalb der Burg
Befindet sich eine Gaststätte, Museum oder Hotel, sollte es mit einem gesonderten Punkt
erfasst werden. So können die Eigenschaften besser zugeordnet werden und bei einer Suche nach POIs wird auch dieses gefunden.
Siehe auch
historic=archaeological_site+archaeological_site=fortification- Burgen, die entweder vollkommen verschwunden sind oder von denen nur noch wenig sichtbare Spuren wie Wälle, Gräben oder Steinreste vorhanden sind, bzw. bei prähistorischen und frühmittelalterlichen Burgwällen.
