DE:Tag:historic=milestone
![]() |
| Beschreibung |
|---|
| Eine historische, massive Markierung mit Angabe der Entfernung zu wichtigen Zielen |
| Gruppe: Historisch |
| Für diese Elemente |
| Siehe auch |
| Status: de facto |
| Werkzeuge für dieses Attribut |
|
Ein
Meilenstein (auch Postmeilensäule genannt) ist eine historische, massive Markierung mit Angabe der Entfernung von einem Startpunkt oder zu wichtigen Zielen. Gewöhnlich sind diese aus Stein gefertigt und entlang einer Straße platziert. Kilometersteine an stillgelegten Bahnstrecken können hiermit auch erfasst werden.
Wie mappen?
Setze einen Punkt
und füge historic= und name=* hinzu.
Tags die in diesem Zusammenhang gebraucht werden
format=*- Eckiger Stein, Konus, Obelisk, glockenförmigformat:top=*milestone_type=post_milestone/signpost/kilometer_stoneheight=*- Höhe über Boden in Meterninscription=*- Inschrift, wurde diese entfernt (z.b. Plaketten) dann kanninscription=removedverwendet werden.description=*- Beschreibungstart_date=JJJJ-MM-TT- Aufstellungsjahrmoved=yes- falls nicht am Originalstandortheritage=*- Denkmalschutz
Bitte nicht name="Meilenstein" setzen, nur damit er gerendert wird!
Vergleichbare Tags
"Moderne" Meilensteine (Kilometrierung)
Siehe auch
- JOSM Template Meilensteine
- http://bahnradwandern.bplaced.net/milestone.zip kann als Mappaint-Vorlage für JOSM verwendet werden. Einbauanleitung hier
- Historische Grenz- und Meilensteine auf Basis von OSM-Daten.
- Forschungsgruppe Meilensteine - Meilensteine in Preussen und Sachsen
- Tipp für die Suche und identifizierung von Meilensteinen(PDF)
- Kursächsische Postmeilensäulen
- Die Karte Kursächsische Postmeilensäulen
- Die preußischen Meilensteine entlang der B 71 / B 6 zwischen Magdeburg und Halle/Saale - Aussschnitt in der Meilensteinkarte
