DE:Tag:railway:signal_box=electric
| Beschreibung |
|---|
| Ein Elektromechanisches Stellwerk |
| Gruppe: Eisenbahnen |
| Für diese Elemente |
| Erfordert |
| Siehe auch |
| Status: de facto |
| Werkzeuge für dieses Attribut |
|
Ein elektromechanisches Stellwerk ist eine Bahnanlage zum Stellen von Weichen und Signalen. Der Name rührt daher, dass diese Stellelemente elektrisch gestellt, die Abhängigkeiten der Stellelemente und Fahrstraßen im Stellwerk selbst aber teilweise mechanisch hergestellt werden. Es ist die Weiterentwicklung des mechanischen Stellwerks und wurde Ende des 19. Jahrhunderts erstmalig eingesetzt. Elektromechanische Stellwerke wurden in zahlreichen Ausführungsformen von verschiedenen Unternehmen, etwa von Siemens & Halske, AEG oder Orenstein & Koppel gefertigt.
Wie kartieren?
Zeichne den Umriss des Gebäudes und füge Folgendes hinzu:
railway=signal_box- oder
disused:railway=signal_box railway:signal_box=
Merkmale, die im Zusammenhang verwendet werden
name=*railway:ref=*railway:position=*
Siehe auch
- Elektromechanisches Stellwerk auf Wikipedia
railway:signal_box=electronic– Ein elektronisches, computergesteuertes Stellwerk.