DE:Tag:traffic_calming=island
![]() |
| Beschreibung |
|---|
| Eine Verkehrsinsel ist ein kleiner Bereich, der zur Verkehrsberuhigung zwei verschiedene Verkehrsrichtungen vorübergehend trennt. |
| Gruppe: Straßen |
| Für diese Elemente |
| Siehe auch |
| Status: de facto |
| Werkzeuge für dieses Attribut |
|
Eine Verkehrsinsel ist eine Fläche, die eine Straße in mindestens zwei Fahrspuren über eine kurze Strecke trennt (auch Fahrbahnteiler genannt) – oder eine Fläche in der Mitte von Kreuzungen, wo die Straße um die Verkehrsinsel herum z.B. mit junction=circular oder junction=roundabout getaggt ist. In beiden Fällen sind dies Flächen, die nicht befahren werden können oder dürfen (es sei denn z.B. von kreuzenden Radfahrern). Die Breite oder der Durchmesser einer Verkehrsinsel beträgt oft wenige Meter. Die Verkehrsinsel muss nicht unbedingt ein Zeichen 222
besitzen.
Für Inseln an Kreuzungen oder Ampeln ist dieser Tag ebenfalls geeignet. Allerdings ist umstritten, ob traffic_calming= auch für Verkehrsinseln ohne verkehrsberuhigende Wirkung, wie z.B. bei Straßeneinmündungen verwendet werden sollte.
Wie kartieren?
Verkehrsinseln können als Punkt
, Linie
oder Fläche
kartiert werden.
Verkehrsinseln, die Straßen in mindestens zwei Fahrspuren über eine kurze Strecke trennen, kann man mit einer dieser drei Möglichkeiten kartieren:
- Als Punkt: Zeichne einen Punkt
an der Position der Verkehrsinsel direkt auf die Linie der Straße und füge traffic_calming=zu dem Punkt hinzu. - Als Linie: Teile den Linienzug der Straße am Anfang und Ende der Verkehrsinsel auf und füge dann zu dem entstehenden Straßenabschnitt
traffic_calming=hinzu. - Als Fläche: Teile die Linie der Straße in zwei parallele Linien auf, die jeweils mit
oneway=yesversehen werden, und zeichne die Verkehrsinsel als Fläche
mit area:highway=traffic_islandzwischen ihnen ein.
(Nicht überfahrbare) Verkehrsinseln in der Mitte von Kreuzungen, z.B. bei einem Kreisverkehr, bei dem die Straße um die Verkehrsinsel herum mit junction=circular oder junction=roundabout getaggt ist, können ebenso als Punkt
oder (bevorzugt) als Fläche
eingetragen werden. Dies gilt also nicht für Minikreisverkehre (siehe highway=mini_roundabout), wo die Insel in der Mitte überfahrbar ist – diese sollten nicht mit traffic_calming= eingetragen werden!
Merkmale, die im Zusammenhang verwendet werden
Für Verkehrsinseln, die als Fläche
gezeichnet sind:
surface=*– Oberfläche der Verkehrsinsel, z.B.asphaltlanduse=grass– Für mit Gras bewachsene Verkehrsinseln
Rendering
- keine Darstellung auf der OpenStreetMap.org Standardkarte (OSM-carto).
- iD-Editor: Beispiel-Objekt
Siehe auch
crossing:island=*– Gibt an, ob ein Fußgängerüberweghighway=crossingeine Fußgängerinsel hat.highway=mini_roundabout– Eine Straßenkreuzung, an der der Verkehr um einen aufgemalten Kreis oder eine befahrbare Insel herumführt und Vorfahrt hat.- Der Vorschlag
landuse=traffic_islandfür Fußgängerinseln als Fläche wurde abgelehnt.
Weblinks
- Verkehrsinsel auf Wikipedia
