DE:Tag:amenity=place_of_worship
![]() |
| Beschreibung |
|---|
| Andachtsstätte, unabhängig von Religion und Glaubensgemeinschaft |
| Darstellung in OSM Carto |
| Darstellung in OSM Carto |
|
| Gruppe: Religion |
| Für diese Elemente |
| Sinnvolle Kombinationen |
| Status: de facto |
| Werkzeuge für dieses Attribut |
|
amenity= gekennzeichnet einen Ort, dem eine Anbetung stattfindet, unabhängig von Religion oder Glaubensgemeinschaft. Dies beinhaltet Kirchen, Kathedralen, Moscheen, Synagogen, Tempel, ausgewiesene Plätze unter freiem Himmel und vieles mehr.
Mit Hilfe der Schlüsselwerte religion=* und denomination=* können detailiertere Informationen wie Religion und Glaubensgemeinschaft angegeben werden.
- Beispielsweise kann eine katholische Kirche im deutschen Sprachraum mit den folgenden Schlüsselwerten bezeichnet werden:
amenity=,religion=christianunddenomination=roman_catholic.
- eine evangelische Kirche im deutschen Sprachraum:
amenity=,religion=christianunddenomination=protestant.
- eine Moschee:
amenity=,religion=muslimunddenomination=*.
- eine Synagoge:
amenity=,religion=jewishunddenomination=*.
Wie kartieren?
Einzelnes Gebäude
Ein einzelnes kirchliches Gebäude (Kirche, Pfarrhaus, Gemeindehaus, Kloster, ...)
Zeichne die Umrisse
des Gebäudes,
ergänze amenity= und building=Gebäudetyp siehe unten,
und name=*, religion=* und denomination=*
Zeichne auf dem Umriss am Eingang einen Knoten
,
ergänze entrance=*
Da ein Gebäude mit amenity= auf der Karte besonders hervorgehoben wird, sollte das Tag nur für echte Gebetshäuser benutzt werden, nicht für Büro- oder anderweitig genutzte Gebäude, in denen sich eine Gemeinde lediglich eingemietet hat. Das schließt im Einzelfall ein Mappen als Node innerhalb des Gebäudes nicht aus (zur Abgrenzung von Gemeindehäusern siehe weiter unten).
Kirchturm
Zeichne die Umrisse
des Turmes
ergänze man_made=tower und tower:type=bell_tower und building=*
und amenity=
Kirchliches Gelände
- ein größeres kirchliches Gelände um ein oder mehrere kirchliche Gebäude
Zeichne die Umrisse
des gesamten Geländes und füge landuse=religious hinzu.
Das Gebäude wird wie oben beschrieben gemappt.
Merkmale, die im Zusammenhang verwendet werden
service_times=*- Gottesdienst-/Messe-/Ritualzeitenopening_hours=*- Öffnungszeitenwheelchair=*- für Rollstühle geeignetaddr:*=*- Postadressewikipedia=*- Wikipedia-Artikelstart_date=*- Baujahrheritage=*- Denkmalschutz
Gebäudearten
| Merkmal | Beschreibung | Wikipedia:de | Beispiel |
|---|---|---|---|
building=cathedral |
Kathedrale, Bischofskirche | Kathedrale |
|
building=church |
Kirche mit regelmäßigen Gottesdiensten | Kirche | |
building=chapel |
Kapelle | Kapelle |
|
building=mosque |
Moschee | Moschee |
|
building=temple |
Tempel | Tempel |
|
building=synagogue |
Synagoge | Synagoge |
|
building=wayside_shrine |
Bildstock (Marterl, Wegstock) | Bildstock |
|
building=wayside_chapel |
Kapellenbildstock | Kapellenbildstock |
|
Die Unterscheidung zwischen den einzelnen Typen ist schwierig, da sowohl eine Einordnung nach kirchenrechtlichen Gesichtspunkten als auch nach Größe vorgenommen wird. Details hierzu bei Wikipedia.
OpenStreetMap orientiert sich an dem, was man sehen kann. Entsprechend kann eine erste Einordnung anhand der Prüfung folgender Punkte erfolgen:
- Ist es die Kirche eines Bischofs? Dann handelt es sich um eine Kathedrale.
- Führt die Kirche den Namen Dom oder Kathedrale im Namen? Eventuell Kathedrale, prüfen ob Bischofskirche.
- Ist die Kirche sehr groß (mehrere 100 Sitzplätze)? Eventuell Kathedrale, prüfen ob Bischofskirche.
- Befindet sich die Kirche innerhalb einer Ortschaft? Vermutlich Kirche.
- Dient/diente die Kirche den Bewohnern der Ortschaft der regelmäßigen Glaubensausübung? Vermutlich Kirche.
- Befindet sich die Kirche außerhalb einer Ortschaft? Vermutlich Kapelle.
- Wird die Kirche eher aufgrund besonderer Anlässe aufgesucht und befindet sich nicht im Ort? Möglicherweise Kapelle.
- Können sich in der Kirche nur kleine Menschengruppen aufhalten (10-25)? Möglicherweise Kapelle.
- Können sich in der Kirche nur einzelne Personen aufhalten (1-3)? Möglicherweise nur überdachtes Wegkreuz.
Abgrenzung zu Gemeindehäusern
Sehr kleine Kirchengemeinden, viele Freikirchen sowie Gemeinden anderer Konfessionen ("Hinterhofmoscheen") haben keine eigenen Kirchengebäude, sondern lediglich Gemeindehäuser, in denen sich ein Betsaal befindet. Die Abgrenzung zu amenity=community_centre kann im Einzelfall sehr schwierig sein, da das Tag gelegentliche Gottesdienste nicht kategorisch ausschließt.
Welche der beiden Tags letztendlich verwendet wird, sollte sich danach entscheiden, ob die Gemeinde weitere Angebote außerhalb der Gottesdienste anbietet, oder ob das Gemeindehaus letztlich ausschließlich religiösen Zwecken dient. Hier ist Fingerspitzengefühl gefragt.
Abgrenzung zu Trauerhallen
Friedhofskapellen auf konfessionellen Friedhöfen können wie Kapellen anderswo Andachtsstätten sein, wenn sie tatsächlich spezifisch nur für gottesdienstliche Handlungen bestimmt sind. Relativ häufig kommt es aber auch vor, dass sonstige Trauerhallen auf Friedhöfen als amenity= getaggt worden sind. Das ist nicht richtig. Eine Trauerhalle dient nicht wie ein Gebetshaus der Erfüllung religiöser Bedürfnisse, sondern lediglich der Bewältigung der Trauer, und dies unabhängig von der religiösen oder nicht-religiösen Form einer Trauerfeier. Ein religiöser Beistand bei der Beerdigung ist, zumindest in Deutschland, gesetzlich nicht vorgeschrieben, sodass auch Anhänger weltlicher Organisationen die Trauerrede halten können. Trauerhallen können als amenity=funeral_hall getaggt werden (Näheres zur Abgrenzung findet sich dort).
Darstellung
Mapnik stellt Kirchen, Moscheen, Synagogen, Tempel o.ä. ab Zoomstufe 16 mit unterschiedlichen Symbolen, abhängig vom Tag religion=*, dar:
Lebenszyklus
Mit einem Präfix kann der Lebenszyklus angegeben werden.
Kirchgemeindehaus
amenity=community_centreplusreligion=christianunddenomination=*
Pfarrhaus
...
Mögliche Erfassungsunstimmingkeiten
Siehe auch
landuse=cemetery- Friedhofoffice=religion- Kirchenbürolanduse=religious- Kirchengelände, Fläche innerhalb welcher sich die verschiedenen Anbetungsstellen (place_of_worship) befinden können.historic=wayside_cross- historisches Weg(e)kreuz (Flurkreuz)historic=wayside_shrine- Religiöses Kleindenkmal (Bildstock)tower:type=bell_tower- Markanter Kirchturm bzw. freistehender Glockenturmbuilding=church- Ein Gebäude, das als Kirche gebaut wurde




.jpg)



