Äbi

Äbi (Deutsch)

Substantiv, m, Vorname

Singular Plural
Nominativ (der) Äbi die Äbis
Genitiv (des Äbi)
(des Äbis)

Äbis
der Äbis
Dativ (dem) Äbi den Äbis
Akkusativ (den) Äbi die Äbis
siehe auch: Grammatik der deutschen Namen

Worttrennung:

Äbi, Plural: Äbis

Aussprache:

IPA: [ˈɛːbi]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] männlicher Vorname, der in der Schweiz verwendet wird

Herkunft:

schweizerische Kurzform von Abraham, Adalbert und Eberhard[1]

Namensvarianten:

[1] Abraham, Adalbert, Eberhard

Beispiele:

[1] Der Äbi muss noch Broschüren bostitchen.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Lutz Mackensen: Das große Buch der Vornamen. Herkunft, Ableitungen und Verbreitung, Koseformen, berühmte Namensträger, Gedenk- und Namenstage, verklungene Vornamen. Ullstein, Frankfurt am Main/Berlin/Wien 1984, ISBN 3-548-04159-0 (ungekürzte Lizenzausgabe), „Äbi“, Seite 1.

Quellen:

  1. Lutz Mackensen: Das große Buch der Vornamen. Herkunft, Ableitungen und Verbreitung, Koseformen, berühmte Namensträger, Gedenk- und Namenstage, verklungene Vornamen. Ullstein, Frankfurt am Main/Berlin/Wien 1984, ISBN 3-548-04159-0 (ungekürzte Lizenzausgabe), „Äbi“, Seite 1.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.