Öltropfen

Öltropfen (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Öltropfen die Öltropfen
Genitiv des Öltropfens der Öltropfen
Dativ dem Öltropfen den Öltropfen
Akkusativ den Öltropfen die Öltropfen

Worttrennung:

Öl·trop·fen, Plural: Öl·trop·fen

Aussprache:

IPA: [ˈøːlˌtʁɔp͡fn̩]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] kleine, kompakte Menge Öl

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Öl und Tropfen

Oberbegriffe:

[1] Tropfen

Beispiele:

[1] „Die Trugbilder glänzten schillernd wie Öltropfen in Wasser.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Öltropfen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Öltropfen
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalÖltropfen

Quellen:

  1. S.A. Sidor: Arkham Horror: Das letzte Ritual. Cross Cult, Asperg 2021, ISBN 978-3966584203, Seite 203.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.