Überreaktion
Überreaktion (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Überreaktion | die Überreaktionen |
Genitiv | der Überreaktion | der Überreaktionen |
Dativ | der Überreaktion | den Überreaktionen |
Akkusativ | die Überreaktion | die Überreaktionen |
Worttrennung:
- Über·re·ak·ti·on, Plural: Über·re·ak·ti·o·nen
Aussprache:
- IPA: [ˈyːbɐʁeakˌt͡si̯oːn]
- Hörbeispiele: Überreaktion (Info)
Bedeutungen:
- [1] übertriebene, unangemessene Reaktion
Beispiele:
- [1] „Als sie am Morgen erwachte, war sie überzeugt, dass mehr hinter diesen Träumen steckte als eine unbewusste Überreaktion auf einen unheimlichen Nachbarn.“[1]
Übersetzungen
[1] übertriebene Reaktion
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Überreaktion“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Überreaktion“
- [1] Duden online „Überreaktion“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Überreaktion“
Quellen:
- ↑ Wrath James White: Der Totenerwecker. Festa, Leipzig 2013, ISBN 978-3-86552-221-4, Seite 64 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.