Übertitelungsanlage

Übertitelungsanlage (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Übertitelungsanlage die Übertitelungsanlagen
Genitiv der Übertitelungsanlage der Übertitelungsanlagen
Dativ der Übertitelungsanlage den Übertitelungsanlagen
Akkusativ die Übertitelungsanlage die Übertitelungsanlagen

Worttrennung:

Über·ti·te·lungs·an·la·ge, Plural: Über·ti·te·lungs·an·la·gen

Aussprache:

IPA: [yːbɐˈtiːtəlʊŋsˌʔanlaːɡə]
Hörbeispiele:  Übertitelungsanlage (Info)

Bedeutungen:

[1] Bühnentechnik: Eine Anlage, die in großen Opernhäusern und Theatern bei fremdsprachigen Aufführungen eine Übersetzung des jeweiligen Textes als Laufband oder als Übertitel hoch über der Bühne darbietet.

Herkunft:

Determinativkompositum aus Übertitelung, Fugenelement -s und Anlage

Oberbegriffe:

[1] Bühnentechnik

Beispiele:

[1] Das Liceu, das Opernhaus in Barcelona, bietet bei der Aufführung italienischer Opern eine katalanische Übersetzung der musikdramatischen Texte über seine Übertitelungsanlage an.
[1] „Wo Puccini die Feder aus der Hand legen musste, nach dem Tod der Liù, senkt sich ein Zwischenvorhang, und statt der elektronisch gesteuerten Brechtschen Zeigetafel, auf der - allerdings nur mit bewaffnetem Auge gut lesbar - der deutsche Text und allerlei Bildsymbole erscheinen, tritt für das von Franco Alfano ergänzte Schlussduett und Finale die Übertitelungsanlage über dem Bühnenportal in Funktion.“[1]
[1] „Als Zuschauer verfolgt man den zum Teil urkomischen Schlagabtausch - noch bevor der erste Ton aus dem Graben des Großen Salzburger Festspielhauses ertönt - nur über die Übertitelungsanlage.“[2]

Charakteristische Wortkombinationen:

Übertitel, Untertitel

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Übertitelungsanlage
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalÜbertitelungsanlage

Quellen:

  1. Zeichen der Zeit über Lunas Park. In: Der Standard digital. 21. Mai 2001 (URL, abgerufen am 7. November 2024).
  2. Emilia, willst du ewig leben? Abgerufen am 7. November 2024.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.