übergenug

übergenug (Deutsch)

Adverb

Worttrennung:

über·ge·nug

Aussprache:

IPA: [ˈyːbɐɡəˌnuːk]
Hörbeispiele:  übergenug (Info)

Bedeutungen:

[1] im Übermaß vorhanden, mehr als ausreichend

Beispiele:

[1] „Ich fand, es wären dann noch übergenug Geheimnisse geblieben, die mir zu schaffen machten.“[1]
[1] „Man hatte bald genug, übergenug von diesem Querulanten und seiner Prahlerei, er sei schließlich schon ein Wunderkind gewesen.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „übergenug
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalübergenug
[1] The Free Dictionary „übergenug
[1] Duden online „übergenug
[1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „übergenug“ auf wissen.de
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „übergenug

Quellen:

  1. Wikisource-Quellentext „Das Bergwerk der Abgeschiedenen“ (Stabilversion)
  2. Ralph Giordano: Die Bertinis. Roman. 22. Auflage. Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt/M. 2008, ISBN 978-3-596-25961-8, Seite 42.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.