überheizen

überheizen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichüberheize
duüberheizt
er, sie, esüberheizt
Präteritum ichüberheizte
Konjunktiv II ichüberheizte
Imperativ Singularüberheiz!
überheize!
Pluralüberheizt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
überheizt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:überheizen

Worttrennung:

über·hei·zen, Präteritum: über·heiz·te, Partizip II: über·heizt

Aussprache:

IPA: [yːbɐˈhaɪ̯t͡sn̩]
Hörbeispiele:  überheizen (Info)
Reime: -aɪ̯t͡sn̩

Bedeutungen:

[1] es so warm machen (heizen), dass eine höhere Temperatur entsteht, als für den Körper normalerweise angenehm/zuträglich ist

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Verb heizen mit dem Derivatem über-

Gegenwörter:

[1] runterkühlen

Beispiele:

[1] „Statt für die passende, gesunde Schlafkleidung zu sorgen, neigen viele dazu, ihr Schlafzimmer stark zu überheizen, um nur nicht zu frieren.“[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] einen Raum, ein Gebäude überheizen

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „überheizen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „überheizen
[1] The Free Dictionary „überheizen
[1] Duden online „überheizen

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: überziehen
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.