übernervös

übernervös (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
übernervös
Alle weiteren Formen: Flexion:übernervös

Worttrennung:

über·ner·vös, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈyːbɐnɛʁˌvøːs]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] sehr nervös, nervöser, als es den Umständen entsprechen würde

Synonyme:

[1] hypernervös

Oberbegriffe:

[1] nervös

Beispiele:

[1] „Falls vier von uns, die drei mit mir in einer Reihe marschierenden Männer und ich, jetzt unauffällig verschwinden sollten und den Rest des Tages im Wald verbrachten, wäre es äußerst unwahrscheinlich, dass unsere übernervösen Offiziere unsere Abwesenheit bemerken würden.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „übernervös
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „übernervös
[1] Duden online „übernervös
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalübernervös

Quellen:

  1. Jerzy Kosinski: Schritte – Grausame Skizzen. Festa, Leipzig 2024, ISBN 978-3-9867-6189-9, Seite 29.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.