überproportional
überproportional (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
überproportional | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:überproportional |
Worttrennung:
- über·pro·por·ti·o·nal, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈyːbɐpʁopɔʁt͡si̯oˌnaːl]
- Hörbeispiele: überproportional (Info)
Bedeutungen:
- [1] über ein ausgeglichenes Verhältnis hinaus
Synonyme:
Beispiele:
- [1] Er verdiente überproportional viel in seinem Beruf.
- [1] Einkommensarme Familien werden einer neuen Bertelsmann-Studie zufolge bei Kita-Beiträgen überproportional stark belastet.[1]
Übersetzungen
[1] über ein ausgeglichenes Verhältnis hinaus
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „überproportional“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „überproportional“
- [1] The Free Dictionary „überproportional“
- [1] Duden online „überproportional“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.