übertöten

übertöten (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichübertöte
duübertötest
er, sie, esübertötet
Präteritum ichübertötete
Konjunktiv II ichübertötete
Imperativ Singularübertöte!
Pluralübertötet!
PerfektPartizip IIHilfsverb
übertötet haben
Alle weiteren Formen: Flexion:übertöten

Worttrennung:

über·tö·ten, Präteritum: über·tö·te·te, Partizip II: über·tö·tet

Aussprache:

IPA: [yːbɐˈtøːtn̩]
Hörbeispiele:  übertöten (Info)
Reime: -øːtn̩

Bedeutungen:

[1] jemanden auf grausame/brutale Weise töten

Beispiele:

[1] „Wenn du aber zwanzig Schüsse auf ihn abfeuerst, immer und immer wieder, hast du ihn übertötet, so nennen die das.“[1]
[1] „Der Angeklagte habe gleich zwei Menschen umgebracht und die Opfer dabei ‚übertötet‘, so der Ankläger: Der Mann habe ihnen zahlreiche Schnitt- und Stichverletzungen zugefügt.“[2]

Wortbildungen:

Übertöten, Übertötung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1]

Quellen:

  1. Astrid Paprotta: Sterntaucher. Eichborn-Verlag, Frankfurt am Main 2002, ISBN 978-3-8218-0867-3, Seite 16
  2. Oliver im Masche: Ankläger fordert lebenslange Gefängnisstrafe. In: Stuttgarter Zeitung. 25. März 2015, abgerufen am 7. Juli 2018.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: übertönet, übertönte
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.