čo
čo (Obersorbisch)
Pronomen, n
Singular | Dual | Plural | |
---|---|---|---|
Nominativ | što | — | — |
Genitiv | čeho | — | — |
Dativ | čemu | — | — |
Akkusativ | što čo |
— | — |
Instrumental | čim | — | — |
Lokativ | čim | — | — |
Vokativ | — | — | — |
Anmerkung zum Gebrauch:
- Das Pronomen čo wird nur nach Präpositionen verwendet.[1][2]
Worttrennung:
- čo, kein Plural
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] interrogativ, substantivisch: welche Sache; was
Herkunft:
Beispiele:
- [1]
Charakteristische Wortkombinationen:
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Soblexx: Hornjoserbsko-Němski Słownik: „čo“
- [1] Dr. Christian Traugott Pfuhl: Łužiski serbski słownik / Lausitzisch–wendisches Wörterbuch. Maćica Serbska, Bautzen 1866 (Internet Archive) , „čo“ Seite 83.
Quellen:
- ↑ Dr. Christian Traugott Pfuhl: Łužiski serbski słownik / Lausitzisch–wendisches Wörterbuch. Maćica Serbska, Bautzen 1866 (Internet Archive) , „čo“ Seite 83.
- ↑ Heinz Schuster-Šewc: Historisch-etymologisches Wörterbuch der ober- und niedersorbischen Sprache. 1. Auflage. Heft 2: bohužel–čumpać, VEB Domowina-Verlag, Bautzen 1978 , Seite 96.
- ↑ Heinz Schuster-Šewc: Historisch-etymologisches Wörterbuch der ober- und niedersorbischen Sprache. 1. Auflage. Heft 2: bohužel–čumpać, VEB Domowina-Verlag, Bautzen 1978 , Seite 96–97.
- ↑ О. Н. Трубачева (Herausgeber): Этимологический словарь славянских языков. Праславянский лексический фонд. Band 4 (*čaběniti–*děľa), Издельство « Наука », Москва 1977 (PDF) , „*čьso“ Seite 173–174.
čo (Slowakisch)
Interrogativpronomen
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | čo | — |
Genitiv | čoho | — |
Dativ | čomu | — |
Akkusativ | čo | — |
Vokativ | — | — |
Lokativ | (o) čom | — |
Instrumental | čím | — |
Worttrennung:
- čo
Aussprache:
- IPA: [t͡ʃɔ]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Frage nach etwas Unbekannten (nicht nach Personen)
Herkunft:
- seit dem 15. Jahrhundert bezeugtes Erbwort aus dem urslawischen *čьso[1][2]
Beispiele:
- [1] Čo je s tebou?
- Was ist los mit dir?
- [1] Čo máš proti tomu?
- Was hast du dagegen?
Redewendungen:
- [1] stoj čo stoj — um jeden Preis
Wortbildungen:
- čože, niečo
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
Quellen:
- ↑ Ľubor Králik: Stručný etymologický slovník slovenčiny. 1. Auflage. Veda, Bratislava 2015, ISBN 978-80-224-1493-7 (Internet Archive) , Seite 107.
- ↑ О. Н. Трубачева (Herausgeber): Этимологический словарь славянских языков. Праславянский лексический фонд. Band 4 (*čaběniti–*děľa), Издельство « Наука », Москва 1977 (PDF) , „*čьso“ Seite 173–174.
Konjunktion
Worttrennung:
- čo
Aussprache:
- IPA: [t͡ʃɔ]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] leitet einen Nebensatz ein
Beispiele:
- [1] Urobím to, čo sa aj nahneváš.
- Ich werde es tun, auch wenn du verärgert sein wirst.
- [1] Už je rok, čo zomrel.
- Es ist schon ein Jahr (her), dass er starb.
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Slovenské slovniky - JÚĽŠ SAV: „čo“
Partikel
Worttrennung:
- čo
Aussprache:
- IPA: [t͡ʃɔ]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] irgendetwas
Beispiele:
- [1] Čo ja viem?
- Was weiß ich?
- [1] Dobrá robota, čo?
- Gute Arbeit, nicht wahr?
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Slovenské slovniky - JÚĽŠ SAV: „čo“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.