Χρύσης

Χρύσης (Altgriechisch)

Substantiv, m, Eigenname

Singular Plural
Nominativ ὁ Χρύσης
Genitiv τοῦ Χρύσου
Dativ τῷ Χρύσῃ
Akkusativ τὸν Χρύσην
Vokativ (ὦ) Χρύση

Worttrennung:

Χρύ·σης, kein Plural

Umschrift:

DIN 31634: Chrysēs

Bedeutungen:

[1] männlicher Name; Chryses

Beispiele:

[1] „Λητοῦς καὶ Διὸς υἱός· ὃ γὰρ βασιλῆϊ χολωθείς / νοῦσον ἀνὰ στρατὸν ὦρσε κακήν, ὀλέκοντο δὲ λαοί, / οὕνεκα ✝τὸν Χρύσην ἠτίμασεν ἀρητῆρα / Ἀτρείδης.“ (Hom. Il. 1,9–12)[1]

Entlehnungen:

lateinisch: Chryses

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Georg Autenrieth, Adolf Kaegi: Autenrieths Schulwörterbuch zu den Homerischen Gedichten. 13., vielfach verbesserte Auflage. B. G. Teubner, Leipzig/Berlin 1920 (Mit einunddreißig Tafeln, zwei Karten und erklärendem Text von Hugo Blümner), Seite 249.
[1] Carl Robert: Chryses 1. In: Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (RE). Band III,2, Stuttgart 1899, Spalte 2496–2498.

Quellen:

  1. Homerus; Martin L. West (Herausgeber): Ilias. stereotype 1. Auflage. Volumen prius Rhapsodias I–XII continens, K. G. Saur, München/Leipzig 2006, ISBN 978-3-598-71430-6 (Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana, Erstauflage 1998), Seite 4.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.