ζέφυρος
ζέφυρος (Altgriechisch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | ὁ ζέφυρος | οἱ ζέφυροι |
Genitiv | τοῦ ζεφύρου | τῶν ζεφύρων |
Dativ | τῷ ζεφύρῳ | τοῖς ζεφύροις |
Akkusativ | τὸν ζέφυρον | τοὺς ζεφύρους |
Vokativ | (ὦ) ζέφυρε | (ὦ) ζέφυροι |
Worttrennung:
- ζέ·φυ·ρος, Plural: ζέ·φυ·ροι
Umschrift:
- DIN 31634: zephyros
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Meteorologie: Westwind
Beispiele:
- [1] „Καὶ οἱ μὲν ἀπὸ ἀνατολῆς συνεχεῖς εὖροι κέκληνται, βορέαι δὲ οἱ ἀπὸ ἄρκτου, ζέφυροι δὲ οἱ ἀπὸ δύσεως, νότοι δὲ οἱ ἀπὸ μεσημβρίας.“[1]
Übersetzungen
[1] Meteorologie: Westwind
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wilhelm Gemoll: Griechisch-deutsches Schul- und Handwörterbuch. Von W. Gemoll und K. Vretska. 10. Auflage. Oldenbourg, München 2006, ISBN 978-3-637-00234-0 Seite 376
Quellen:
- ↑ Aristoteles, De mundo, 394b,20
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.