ούζο

ούζο (Neugriechisch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ το ούζο τα ούζα
Genitiv του ούζου των ούζων
Akkusativ το ούζο τα ούζα
Vokativ ούζο ούζα

Worttrennung:

ού·ζο, Plural: ού·ζα

Umschrift:

oúzo

Aussprache:

IPA: [ˈuzɔ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Gastronomie: Ouzo

Herkunft:

die Etymologie ist umstritten; zum einen könnte es sich um eine Entlehnung aus dem türkischen üzüm  tr handeln, zum anderen um eine Entlehnung aus der italienischen Wendung »uso  it Massilia  it« ‚für den Gebrauch in Marseille‘ handeln[1]

Verkleinerungsformen:

[1] ουζάκι

Oberbegriffe:

[1] ποτό

Beispiele:

[1] «[...] βάζει ούζο σ' ένα ποτήρι και το δίνει στον Θοδωράκη, [...]»[2]
[...] sie gießt Ouzo in ein Glas und gibt es Thodorakis, [...]
[1] «Κάθε μέρα μαζεύονταν στο υπαίθριο καφέ του ξενοδοχείου ‹Θέρμαι του Σύλλα›, έπιναν ούζο, έπαιζαν χωρίς φανατισμό το ‹ποκεράκι› τους και μιλούσαν»[3]
Jeden Tag versammelten sie sich auf der Café-Terrasse des Hotels ‚Thermen des Sulla,‘ tranken Ouzo, spielten ohne Fanatismus ihr ‚Pokerspielchen‘ und sprachen.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Neugriechischer Wikipedia-Artikel „ούζο
[1] PONS Griechisch-Deutsch, Stichwort: „ούζο
[1] Langenscheidt Griechisch-Deutsch, Stichwort: „ούζο
[1] Μανόλης Τριανταφυλλίδης: Λεξικό της κοινής νεοελληνικής: „ούζο

Quellen:

  1. Μανόλης Τριανταφυλλίδης: Λεξικό της κοινής νεοελληνικής: „ούζο
  2. Παύλος Θ. Κάγιος: Και με κλειστά μάτια θα βλέπω. Εκδόσεις Καστανιώτη, 2011, ISBN 9789600352979 (zitiert nach Google Books).
  3. Ελένη Πριοβόλου: Για τ' όνειρο πώς να μιλήσω. Εκδόσεις Καστανιώτη, 2012, ISBN 9789600354652 (zitiert nach Google Books).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.