абак
абак (Bulgarisch)
Substantiv, m
Wortform | |
---|---|
Singular | абак |
Singular best. Objektform | абака |
Singular best. Subjektform | абакът |
Plural | абаци |
Plural bestimmt | абаците |
Zählform | абака |
Vokativ | — |
Worttrennung:
- абак
Umschrift:
- DIN 1460: abak
Aussprache:
- IPA: [əˈbak]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Architektur: Abakus
Oberbegriffe:
- [1] плоча
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Bulgarischer Wikipedia-Artikel „абак (архитектура)“
- [1] OnlineRechnik: „абак“
абак (Russisch)
Substantiv, m
Kasus | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominativ | абак | абаки |
Genitiv | абака | абаков |
Dativ | абаку | абакам |
Akkusativ | абак | абаки |
Instrumental | абаком | абаками |
Präpositiv | абаке | абаках |
Worttrennung:
- а·бак, Plural: а·ба·ки
Umschrift:
- DIN 1460: abak
Aussprache:
- IPA: [ɐˈbak], Plural: [ɐˈbakʲɪ]
- Hörbeispiele: абак (Info), Plural: абаки (Info)
Bedeutungen:
- [1] Architektur: Abakus
- [2] historisch, Mathematik: Abakus
Herkunft:
- Entlehnung aus dem französischen abaque → fr[1]
Synonyme:
Oberbegriffe:
- [1] плита
Beispiele:
- [1] На абаке, как правило, располагается архитрав.
- Auf dem Abakus lagert in der Regel der Architrav.
- [2] Абак состоит из рамки с шариками или камешками, которые нанизаны на стержни или лежат в желобках.
- Der Abakus besteht aus einem Rahmen mit Kugeln oder Steinen, die auf Stäben aufgefädelt beziehungsweise in Nuten geführt werden.
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Russischer Wikipedia-Artikel „абак“
- [1, 2] LEO Russisch-Deutsch, Stichwort: „абак“
- [1, 2] грамота.ру online: „абак“
- [1] Российская Академия Наук, Институт лингвистических исследований (Анастасия Петровна Евгеньева): Словарь русского языка (МАС). 4. Auflage. Том 1. А–Й, «Русский язык», Полиграфресурсы, Moskau 1999, ISBN 5-200-02673-3, Stichwort „абак“, Seite 18.
- [1, 2] Николай Максимович Яновский: Новый словотолкователь. расположенный по алфавиту. Часть первая, Императорская академия наук, Санкт-Петербург 1803 (Google Books) , Seite 1.
Quellen:
- ↑ Александр Евгеньевич Аникин: Русский этимологический словарь. Выпуск 1 (а – аяюшка), Рукописные памятники Древней Руси, Москва 2007, ISBN 5-9551-0208-6 , „абака“ Seite 65.
абак (Ukrainisch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | абак | абаки |
Genitiv | абака | абаків |
Dativ | абаку абакові |
абакам |
Akkusativ | абак | абаки |
Instrumental | абаком | абаками |
Lokativ | абаку | абаках |
Vokativ | абаку | абаки |
Nebenformen:
Worttrennung:
- абак
Umschrift:
- DIN 1460: abak
Aussprache:
- IPA: [ɑˈbɑk]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -ɑk
Bedeutungen:
- [1] Architektur: Abakus
- [2] historisch, Mathematik: Abakus
Beispiele:
- [1] На абаку, як правило, розташовується архітрав.
- Auf dem Abakus lagert in der Regel der Architrav.
- [2] Абак складається з рамки з кульками або камінчиками, які нанизані на стрижні або лежать в жолобках.
- Der Abakus besteht aus einem Rahmen mit Kugeln oder Steinen, die auf Stäben aufgefädelt beziehungsweise in Nuten geführt werden.
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „абака“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Ukrainischer Wikipedia-Artikel „абак (архітектура)“
- [2] Ukrainischer Wikipedia-Artikel „абак (рахівниця)“
- [1, 2] The Comprehensive Dictionary of the Ukrainian Language auf LingvoLive.com: „абак“
абак (Weißrussisch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | абак | абакі |
Genitiv | абака | абакаў |
Dativ | абаку | абакам |
Akkusativ | абак | абакі |
Instrumental | абаком | абакамі |
Lokativ | абаку | абаках |
Worttrennung:
- а·бак, Plural: а·ба·кі
Umschrift:
- DIN 1460: abak
Aussprache:
- IPA: [aˈbak]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Architektur: Abakus
- [2] historisch, Mathematik: Abakus
Beispiele:
- [1] На абаку, як правіла, размяшчаецца архітраў.
- Auf dem Abakus lagert in der Regel der Architrav.
- [2] Абак складаецца з рамкі з шарыкамі або каменьчыкамі, якія нанізаны на стрыжні або ляжаць у жалабком.
- Der Abakus besteht aus einem Rahmen mit Kugeln oder Steinen, die auf Stäben aufgefädelt beziehungsweise in Nuten geführt werden.
Übersetzungen
[1] Architektur: Abakus
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Weißrussischer Wikipedia-Artikel „абака“
Deklinierte Form
Worttrennung:
- а·бак
Umschrift:
- DIN 1460: abak
Aussprache:
- IPA: [aˈbak]
- Hörbeispiele: —
Grammatische Merkmale:
- Genitiv Plural des Substantivs абака
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.