сѧ

сѧ (Altkirchenslawisch)

Pronomen

Kasus reflexiv
Nominativ
Genitivсебе
Dativсебѣ, си
Akkusativсѧ, себе
Instrumentalсобоѭ
Lokativсебѣ

Worttrennung:

сѧ

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] reflexives Personalpronomen aller Personen; sich

Beispiele:

[1] „тогда приде и<соу>с<ъ> отъ галилеѩ на ꙇор̾данъ· къ ꙇоаноу крьстити сѧ отъ н҄его.“ (Mt 3,13)[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Slovník nejstarších staroslověnských památek: „сѧ
[1] Elektronický slovník jazyka staroslověnského: „сѧ

Quellen:

  1. Vatroslav Jagić (Herausgeber): Quattuor evangeliorum Codex glagoliticus olim Zographensis nunc Petropolitanus. Characteribus cyrillicis transcriptum notis criticis prologomenis appendicibus auctum. Weidmannsche Buchhandlung, Berlin 1879 (Internet Archive), Seite 1.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.