ء

ء (Arabisch)

Buchstabe

isolierte Form verbundene Formen
alleine ء
auf Alif أ ـأ
unter Alif إ ـإ
auf Wāw ؤ ـؤ
auf Yā' ئ ـئ ـئـ ئـ
von rechts beidseitig nach links


Umschrift:

DMG: hamza

Aussprache:

IPA: [ˈhamza]
Lautwert: [ʔ]

Bedeutungen:

[1] Zusatzeichen des arabischen Alphabets

Anmerkung:

[1] Hamza kann entweder alleine oder auf bzw. unter (nur bei Alif) einem der Trägerbuchstaben Alif, Wāw oder Yā' auftreten. Der Trägerbuchstabe ist hierbei stumm, stattdessen wird der Lautwert von Hamza übernommen.
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Deutscher Wikipedia-Artikel „Hamza

ء (Sindhi)

Buchstabe

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] einundfünfzigster Buchstabe des Sindhi-Alphabets

Beispiele:

[1]
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Sindhischer Wikipedia-Artikel „ء

ء (Urdu)

Buchstabe

Aussprache:

IPA: [ɦəmˈzɑː]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] sechsunddreißigster Buchstabe des Urdu-Alphabets

Beispiele:

[1]
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Urdu-Wikipedia-Artikel „ء
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.