ا

ا (Arabisch)

Buchstabe

isolierte Form verbundene Formen
ا ـا
von rechts

Umschrift:

DMG: ʾalif

Aussprache:

IPA: [ˈʔælif]
Lautwert: als Konsonant mit Hamza [ʔ], als Vokal [æː], [] bzw. [ɑː] (je nachdem welche Konsonanten diesen umgeben)

Bedeutungen:

[1] erster Buchstabe des arabischen Alphabets
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Deutscher Wikipedia-Artikel „Alif

Personalpronomen

Umschrift:

DMG: ā

Bedeutungen:

[1] Ein Pronomen des dualen Subjektes, bekannt als ألف الاثنين (DMG: alifu 'l-iṯnayni)  „Alif des Duals“, das sich mit einem Verb verbindet

Beispiele:

[1] شربا اللَّبَن (DMG: šaribā 'l-labana) 
Sie beide tranken die Milch.
[1] يشربان اللَّبَن (DMG: yašrabāni 'l-labana) 
Sie beide trinken die Milch.
[1] اشربا اللَّبَن (DMG: išribā 'l-labana) 
Trinkt beide die Milch.
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Lexicon of the Modern Arabic Language (معجم اللغة العربية المعاصرة). Aḥmad Mukhtār ʻUmar 2008, Stichwort »ا«.

ا (Paschtu)

Buchstabe

Aussprache:

IPA: [aˈlɪf]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] erster Buchstabe des Paschtu-Alphabets

Beispiele:

[1]
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Paschtu-Wikipedia-Artikel „

ا (Sindhi)

Buchstabe

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] erster Buchstabe des Sindhi-Alphabets

Beispiele:

[1]
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Sindhischer Wikipedia-Artikel „ا

ا (Urdu)

Buchstabe

Aussprache:

IPA: [əˈlɪf]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] erster Buchstabe des Urdu-Alphabets

Beispiele:

[1]
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Urdu-Wikipedia-Artikel „ا
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.