دل

دل (Urdu)

Substantiv, m

Kasus Singular Plural
Casus rectus دلدل
Casus obliquus دلدلوں
Vokativ دلدلو

Vokalisierung:

دِل

Umschrift:

dil

Aussprache:

IPA: [dɪl]
Hörbeispiele:  دل (Info)

Bedeutungen:

[1] Zentralorgan für den Blutkreislauf; Herz
[2] übertragen: Sitz der Gefühle; Herz, Gemüt

Herkunft:

von persisch دل (dil)  fa

Synonyme:

[1] قلب

Beispiele:

[1]

Wortbildungen:

[2] دل آزار, دل بستہ, دل جمعی, دل چسپ

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1, 2] Rekhta: „دل
[1, 2] Urdu Lughat: „دل

دل (West-Pandschabi)

Substantiv, m

Kasus Singular Plural
Casus rectus دلدل
Casus obliquus دلدلاں
Vokativ دلادلو

Umschrift:

dil

Aussprache:

IPA: [dɪl]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Zentralorgan für den Blutkreislauf; Herz
[2] übertragen: Sitz der Gefühle; Herz, Gemüt

Herkunft:

von persisch دل (dil)  fa

Beispiele:

[1] منفی جذبات اتے لڑائی جھگڑے نال دل دے امراض لاحق ہو سکدے ہن۔ (Manfī jaẕbāt ate laṛāī-jhagṛe nāl dil de amrāẓ lāḥiq ho sakde han.)
Negative Emotionen und Streitereien können Erkrankungen des Herzens auslösen.
[2] اوہ دے دل وچ بس اک ہی امنگ سی کہ اوہ دے بچے چوکھی تعلیم حاصل کرن۔ (Uh de dil vicc bas ikk hī umang sī ki uh de bacce cokhī taʿlīm ḥāṣil karan.)
In seinem Herzen hatte er nur einen Wunsch: Dass seine Kinder gute Bildung erhalten.

Wortbildungen:

[2] دلچسپ, دلشاد, دلکش

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] West-Pandschabi-Wikipedia-Artikel „دل
[1, 2] Punjabi-English Dictionary: „دل
[1, 2] Kanwal Bashir, Abbas Kazmi: Punjabi-English dictionary. Dunwoody Press, Hyattsville, Maryland 2012, Seite 300.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.