غلام

غلام (Urdu)

Substantiv, m

Kasus Singular Plural
Casus rectus غلامغلام
Casus obliquus غلامغلاموں
Vokativ غلامغلامو

Vokalisierung:

غُلام

Umschrift:

ġulām

Aussprache:

IPA: [ɣʊˈlɑːm]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Mensch, der als Sache im Eigentum eines anderen Menschen steht; Sklave

Herkunft:

von arabisch غلام (ḡulām)  ar

Beispiele:

[1] لنکن نے ملک کے سبھی غلاموں کو آزاد کرنے کا حکم دیا۔ (Linkan ne mulk ke sabhī ġulāmoṉ ko āzād karne kā ḥukm diyā.)
Lincoln gab den Befehl, alle Sklaven des Landes zu befreien.

Wortbildungen:

[1] غلامی

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Urdu-Wikipedia-Artikel „غلام
[1] Rekhta: „غلام
[1] Urdu Lughat: „غلام

Substantiv, m, Vorname

Umschrift:

Ġulām

Aussprache:

IPA: [ɣʊˈlɑːm]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] männlicher Vorname

Bekannte Namensträger: (Links führen zu Wikipedia)

[1] Ghulam Hussain Hidayatullah, Politiker (1879–1948)
[1] Ghulam Mustafa Tabassum, Dichter (1899–1978)
[1] Ghulam Ahmed Perwez, Intellektueller und Autor (1903–1985)
[1] Ghulam Ahmad Chishti, Komponist (1905–1994)
[1] Ghulam Mustafa Khan, Gelehrter, Publizist (1912–2005)
[1] Ghulam Ishaq Khan, Politiker, Präsident von Pakistan von 1988–1993 (1915–2006)
[1] Ghulam Nabi Firaq, Schriftsteller (1927–2016)
[1] Ghulam Farid Sabri, Sänger (1930–1994)
[1] Ghulam Raziq, Sprinter und Hürdenläufer (1932–1989)
[1] Ghulam Rabbani Agro, Schriftsteller (1933–2010)
[1] Ghulam Dastagir Alam, Physiker (1937–2000)
[1] Ghulam Mustafa Khar, Politiker (* 1937)
[1] Ghulam Ahmad Bilour, Politiker (* 1939)
[1] Ghulam Haider Wyne, Politiker (1940–1993)
[1] Ghulam Muhammad Qasir, Dichter (1944–1999)
[1] Ghulam Mohiuddin, Schauspieler (* 1951)

Beispiele:

[1] .غلام قادر کی اس پر جیت مختصر تھی (Ġulām Qādir kī us par jīt muxtaṣar thī.)
Ghulam Qadirs Sieg über ihn war von kurzer Dauer.

غلام (West-Pandschabi)

Substantiv, m

Kasus Singular Plural
Casus rectus غلامغلام
Casus obliquus غلامغلاماں
Vokativ غلاماغلامو

Umschrift:

ġulām

Aussprache:

IPA: [ɣʊlaːm]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Mensch, der als Sache im Eigentum eines anderen Menschen steht; Sklave

Herkunft:

von arabisch غلام (ḡulām)  ar

Beispiele:

[1]

Wortbildungen:

[1] غلامی

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Punjabi-English Dictionary: „غلام
[1] Kanwal Bashir, Abbas Kazmi: Punjabi-English dictionary. Dunwoody Press, Hyattsville, Maryland 2012, Seite 423.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.