ἄφρων
ἄφρων (Altgriechisch)
Adjektiv
Nominativ Singular und Adverbia | ||||
---|---|---|---|---|
m | f | n | Adverb | |
Positiv | ἄφρων | ἄφρων | ἄφρον | ἀφρόνως |
Komparativ | ||||
Superlativ | ||||
Alle weiteren Formen: Flexion:ἄφρων |
Worttrennung:
- ἄ·φρων, Femininum: ἄ·φρων, Neutrum: ἄ·φρον
Umschrift:
- DIN 31634: aphrōn
Bedeutungen:
- [1] an gutem Urteilsvermögen mangelnd; töricht, unverständig
Gegenwörter:
- [1] φρόνιμος
Beispiele:
- [1] „ἡδέως γὰρ ἀνέχεσθε τῶν ἀφρόνων φρόνιμοι ὄντες·“ (2 Ep. Cor. 11,19)[1]
- „Ihr lasst euch die Narren ja gern gefallen, ihr klugen Leute.“[2]
- [1] „ἄφρονες, οὐχ ὁ ποιήσας τὸ ἔξωθεν καὶ τὸ ἔσωθεν ἐποίησεν;“ (Ev. Luc. 11,40)[3]
- „Ihr Unverständigen! Hat nicht der, der das Äußere schuf, auch das Innere geschaffen?“[4]
Wortbildungen:
- ἀφροσύνη
Übersetzungen
[1] an gutem Urteilsvermögen mangelnd
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wilhelm Pape, bearbeitet von Max Sengebusch: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Griechisch-deutsches Handwörterbuch. Band 1: Α–Κ, Band 2: Λ–Ω. 3. Auflage, 6. Abdruck, Vieweg & Sohn, Braunschweig 1914. Stichwort „ἄ-φρων“.
- [1] Henry George Liddell, Robert Scott, revised and augmented throughout by Sir Henry Stuart Jones with assistance of Roderick McKenzie: A Greek-English Lexicon. Clarendon Press, Oxford 1940. Stichwort „ἄφρων“.
- [1] Diccionario Griego-Español (α - ἔξαυος): „ἄφρων“
- [1] Frederick William Danker: A Greek–English Lexicon of the New Testament and other Early Christian Literature. Based on Walter Bauer’s Griechisch–deutsches Wörterbuch zu den Schriften des Neuen Testaments und der frühchristlichen Literatur, 6. Auflage. 3. Auflage. The University of Chicago Press, Chicago, London 2000, ISBN 0-226-03933-1 , Seite 159.
Quellen:
- ↑ Eberhard Nestle, Kurt Aland (Herausgeber): Novum Testamentum Graece. 28. Auflage. Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart 2012, 2. Korintherbrief Kapitel 11, Vers 19 (online)
- ↑ Bibel: 2. Korintherbrief Kapitel 11, Vers 19
- ↑ Eberhard Nestle, Kurt Aland (Herausgeber): Novum Testamentum Graece. 28. Auflage. Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart 2012, Lukasevangelium Kapitel 11, Vers 40 (online)
- ↑ Bibel: Lukasevangelium Kapitel 11, Vers 40
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.