𐌂𐌖𐌐𐌀𐌕

𐌂𐌖𐌐𐌀𐌕 (Faliskisch)

Verb

Nebenformen:

cubat, 𐌂𐌖𐌐𐌀, 𐌂𐌖𐌐𐌀𐌍𐌕

Umschrift:

cupat

Grammatische Merkmale:

3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv[1]
3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv[1]

Bedeutungen:

[1] intransitiv: (begraben) liegen

Herkunft:

etymologisch verwandt mit lateinisch cubare  la sowie ferner mit marrukinisch cibat  umc, pälignisch (mit Präfix) incubat  pgn und südpikenisch qupat  spx; da das Wort nur in den nördlichen oskisch-umbrischen Sprachen sowie im Faliskischen und Lateinischen bezeugt ist und zudem eine ungewöhnliche Lautstruktur aufweist, scheint es sich nicht um ein Erbwort aus dem Indogermanischen zu handeln, sondern vielleicht um ein Erbwort aus einer uritalischen Wortschöpfung[2]

Sinnverwandte Wörter:

[1] 𐌋𐌄𐌂𐌄𐌕

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Gabriël Bakkum: The Latin Dialect of the Ager Faliscus. 150 Years of Scholarship. Amsterdam University Press, Amsterdam 2009, ISBN 978-90-5629-562-2 (Internet Archive), „cubo“ Seite 182.

Quellen:

  1. 1 2 Gabriël Bakkum: The Latin Dialect of the Ager Faliscus. 150 Years of Scholarship. Amsterdam University Press, Amsterdam 2009, ISBN 978-90-5629-562-2 (Internet Archive), „cubo“ Seite 182.
  2. Jürgen Untermann: Wörterbuch des Oskisch-Umbrischen. 1. Auflage. Universitätsverlag C. Winter, Heidelberg 2000, ISBN 3-8253-0963-0, Seite 418.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.