-bach

-bach (Deutsch)

Ortsnamengrundwort

Worttrennung:

-bach

Aussprache:

IPA: [-bax]
Hörbeispiele:  -bach (Info)

Bedeutungen:

[1] Ortsnamengrundwort für fließende Gewässer, kleinere Flüsse und Orte an fließenden Gewässern

Herkunft:

von mittelhochdeutschbach’, althochdeutschbah’ oder Übersetzung von mittelniederdeutsch ‚beke, -beck’, altsächsisch ‚beki’ „Bach“[Quellen fehlen]

Beispiele:

[1] Auerbach, Dittersbach, Fischbach, Grünbach, Marbach, Schwarzbach, Hofaschenbach

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Dieter Berger: Duden, Geographische Namen in Deutschland. Herkunft und Bedeutung der Namen von Ländern, Städten, Bergen und Gewässern. 2. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 1999, ISBN 3-411-06252-5, DNB 955146836 „-bach“, Seite 50.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.