-bek

-bek (Deutsch)

Ortsnamengrundwort

Worttrennung:

-bek

Aussprache:

IPA: [-beːk]
Hörbeispiele:  -bek (Info)

Bedeutungen:

[1] Ortsnamengrundwort für fließende Gewässer, kleinere Flüsse und Orte an fließenden Gewässern (hauptsächlich in Schleswig-Holstein und Hamburg)

Herkunft:

von altsächsisch: ‚beki, biki, (-bizi)’, mittelniederdeutsch: ‚beke’ - Bach[1]

Synonyme:

[1] -beck, -beek, -beke, -beeke, -bäke, -bke, -pke

Beispiele:

[1] Schwarzenbek, Wandsbek

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

Quellen:

  1. Ernst Eichler, Hans Walther: Städtenamenbuch der DDR. 1. Auflage. Bibliographisches Institut, Leipzig 1986, ISBN 3-323-00007-2, DNB 860996824
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.