-itz
-itz (Deutsch)
Ortsnamengrundwort
Worttrennung:
- -itz
Aussprache:
- IPA: [ɪt͡s]
- Hörbeispiele: -itz (Info)
Bedeutungen:
- [1] Ortsnamengrundwort mit slawischem Ursprung
Herkunft:
- -ici, -ica -ьсь, -ьсе, -eitz[1]
Beispiele:
- [1] Kattowitz (in Oberschlesien), zusammengesetzt aus dem Personennamen Kat und dem Suffix -ovici und damit „bei den Leuten des Kato“ bedeutend.[2]
Wortbildungen:
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „-itz“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.