-lastig

-lastig (Deutsch)

Gebundenes Lexem

Worttrennung:

-las·tig, Komparativ: -las·ti·ger, Superlativ: am -las·tigs·ten

Aussprache:

IPA: [ˈlastɪç], [ˈlastɪk]
Hörbeispiele:  -lastig (Info),  -lastig (Info),  -lastig (Info)

Bedeutungen:

[1] Eigenschaft eines Übergewichts des im Erstbestandteil des Wortes Genannten

Beispiele:

[1] Ein hecklastiges Fahrzeug trägt mehr Gewicht auf dem Heck als auf anderen Fahrzeugteilen.

Wortbildungen:

achterlastig, buglastig, exportlastig, hecklastig, kopflastig, linkslastig, meinungslastig, rechtslastig, theorielastig

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7 „-lastig“, Seite 1051
[1] The Free Dictionary „-lastig
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.