rechtslastig
rechtslastig (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
rechtslastig | rechtslastiger | am rechtslastigsten | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:rechtslastig |
Worttrennung:
- rechts·las·tig, Komparativ: rechts·las·ti·ger, Superlativ: am rechts·las·tigs·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈʁɛçt͡sˌlastɪç], [ˈʁɛçt͡sˌlastɪk]
- Hörbeispiele: rechtslastig (Info), rechtslastig (Info)
Bedeutungen:
Sinnverwandte Wörter:
- [2] antimodernistisch, erzkonservativ, fortschrittsfeindlich, reaktionär, rückschrittlich, rückwärtsgewandt, vergangenheitsverklärend, zurückgeblieben
Gegenwörter:
- [1, 2] linkslastig
Beispiele:
- [1]
- [2] „Dessen damaliger Präsident Edmund Rehwinkel galt als rechtslastig, aber er kümmerte sich nicht um die politischen Ansichten seiner Angestellten.“[1]
- [2] „Hinzu kam, dass diese Gruppierung politisch sehr rechtslastig war, was ich aber erst später erkannte.“[2]
- [2] „Doch bleibt ihm bislang nicht viel mehr, als Einfluss auf Koalitionspartner von konservativen bis rechtslastigen Gruppen zu nehmen, die ihm und seiner Forza Italia in der Wählergunst längst über den Kopf gewachsen sind.“[3]
- [2] „Das Konzept wird – selbst in maßgeblichen jungianischen Kreisen – kritisiert als rückwärtsgewandt, reaktionäre, ja rechtslastige Ideologien befördernd.“[4]
Wortbildungen:
- Rechtslastigkeit
Übersetzungen
[1] zu stark auf der rechten Seite belastet
[2] Politik, abwertend: sehr stark rechtsorientiert
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „rechtslastig“
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „rechtslastig“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „rechtslastig“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „rechtslastig“
- [1, 2] Duden online „rechtslastig“
- [1, 2] PONS – Deutsche Rechtschreibung „rechtslastig“
Quellen:
- ↑ Hartmut Wächtler: Widerspruch. Transit Buchverlag, 2018, ISBN 978-3-88747-355-6, Seite 95 (Zitiert nach Google Books)
- ↑ Diethard Dr. Friedrich: Kein lanweiliges Leben Teil 1/3. tredition, 2017, ISBN 978-3-7439-7696-2, Seite 176 (Zitiert nach Google Books)
- ↑ Henning Klüver: Gebrauchsanweisung für Italien. Piper ebooks, 2022, ISBN 978-3-492-60131-3, Seite 201 (Zitiert nach Google Books)
- ↑ Ralf T. Vogel: Todesthemen in der Psychotherapie. Kohlhammer Verlag, 2022, ISBN 978-3-17-039490-2, Seite 161 (Zitiert nach Google Books)
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: gastlichster
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.