-mantie
-mantie (Deutsch)
Gebundenes Lexem
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die -mantie | — |
Genitiv | der -mantie | — |
Dativ | der -mantie | — |
Akkusativ | die -mantie | — |
Worttrennung:
- -·man·tie, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [manˈtiː]
- Hörbeispiele: -mantie (Info)
- Reime: -iː
Grammatische Merkmale:
Bedeutungen:
- [1] Wortbildungselement femininer Substantive mit der Bedeutung: „Methode der Wahrsagung, Wahrsagekunst“
Herkunft:
- von altgriechisch μαντῐς (mantis☆) → grc „Seher, Wahrsager“ und μαντεία (manteia☆) → grc „Weissagung“, zu μαίνεσθαι (mainesthai☆) → grc „rasen, toben, außer sich sein, verzückt sein oder von Sinnen sein“ (vor einer Weissagung versetzen sich Seher in eine Trance).[1]
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Deutung, Divination, Mantik, Orakel, Orakelspruch, Prädiktion, Prognose, Prophetie, Prophezeien, Prophezeiung, Sehergabe, Seherkunst, Schicksalsdeutung, Voraussage, Vorhersage, Vorhersagung, Wahrsagerei, Wahrsagung, Wahrsagekunst, Weissagung, Zukunftsdeutung
- [1] -mantik
Beispiele:
- [1] Die Geomantie, so ist einem Werbeprospekt der Altenkirchener Anima Mundi Akademie zu entnehmen, gehe von der Idee aus, daß hinter der sichtbaren Welt eine energetische Matrix existiere, die als Wirkmuster alle Schöpfung beseele und deren Erkennen (Mantie) in der Umwelt (Geo) die Basis einer kreativen und innovativen Gestaltungskunst bilde. [2]
Wortbildungen:
- siehe ausschließlich: Verzeichnis:Deutsch/Wortbildungen/-mantie
Übersetzungen
[1] Suffix: „Methode der Wahrsagung, Wahrsagekunst“
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „mantie“
- [1] Duden online „Mantik“
- [1] Wikipedia-Artikel „Mantik“
- [1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „mantie“ auf wissen.de
- [1] Wahrig Fremdwörterlexikon „mantie“ auf wissen.de
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.