-morph
-morph (Deutsch)
Gebundenes Lexem
Worttrennung:
- –morph
Aussprache:
- IPA: [ˈmɔʁf]
- Hörbeispiele: -morph (Info), -morph (Info)
Bedeutungen:
- [1] nachgestelltes Wortbildungselement mit der Bedeutung: die (innere oder äußere) Form und Gestalt betreffend
Herkunft:
- von griechisch μορφή (morphē☆) → grc Gestalt[1]
Beispiele:
- [1] Was polymorph ist, hat viele Formen.
Wortbildungen:
- akinomorph, allomorph, amorph, anthropomorph, biomorph, dimorph, ektomorph, endomorph, exomorph, hämimorph, heteromorph, homomorph, homöomorph, hydromorph, hypermorph, idiomorph, isomorph, leptomorph, mesomorph, metamorph, metromorph, monomorph, myomorph, pleomorph, polymorph, soziomorph, technomorph, theomorph, theriomorph, trimorph, xenomorph, xeromorph, zygomorph
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
Quellen:
- ↑ Wikipedia-Artikel „Liste griechischer Wortstämme in deutschen Fremdwörtern“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.