-verdächtig

-verdächtig (Deutsch)

Gebundenes Lexem

Worttrennung:

-ver·däch·tig

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˌdɛçtɪç], [fɛɐ̯ˌdɛçtɪk]
Hörbeispiele:  -verdächtig (Info),  -verdächtig (Info)

Bedeutungen:

[1] dass eine gute Chance besteht, das im Bestimmungswort genannte Substantiv zu werden oder zu bekommen
[2] dass eine gewisse Befürchtung besteht, dass in Bezug auf jemanden oder etwas das im Bestimmungswort genannte Substantiv zutrifft

Beispiele:

[1] bestsellerverdächtig, hitverdächtig, medaillienverdächtig, nobelpreisverdächtig, preisverdächtig, rekordverdächtig
[2] abseitsverdächtig, fluchtverdächtig, plagiatverdächtig, putschverdächtig, terrorverdächtig

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „-verdächtig
[1, 2] Duden online „-verdächtig
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „-verdächtig
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.