10-minütig
10-minütig (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
10-minütig | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:10-minütig |
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- 10-mi·nü·tig, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈt͡seːnmiˌnyːtɪç], [ˈt͡seːnmiˌnyːtɪk]
- Hörbeispiele: 10-minütig (Info), 10-minütig (Info)
Bedeutungen:
- [1] zehn Minuten dauernd
Beispiele:
- [1] „Dieser etwa 10-minütige Test prüft Erinnerung, Sprache, Orientierung, Steuerungsfähigkeit und Aufmerksamkeit.“[1]
- [1] „Zwischen den beiden Getränken legen Sie eine 10-minütige Trinkpause ein.“[2]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „zehnminütig“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Duden online „zehnminütig“ (dort auch „10-minütig“)
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zehnminütig“ (dort auch „10-minütig“)
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „zehnminütig“ (dort auch „10-minütig“)
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „10-minütigen“
Quellen:
- ↑ Andrea Stettner: Donald Trump ließ Geisteszustand prüfen - schaffen Sie seinen Test?. In: merkur.de. 19. Januar 2018, ISSN 2510-4179 (URL, abgerufen am 4. Januar 2021).
- ↑ Luca Tscherner: Natron trinken: Wie Sie davon profitieren können. In: FOCUS Online. 1. Oktober 2020, ISSN 0943-7576 (URL, abgerufen am 4. Januar 2021).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.