AKW

AKW (Deutsch)

Abkürzung

Singular Plural 1Plural 2
Nominativ das AKW die AKWsdie AKW
Genitiv des AKW
des AKWs
der AKWsder AKW
Dativ dem AKW den AKWsden AKW
Akkusativ das AKW die AKWsdie AKW

Aussprache:

IPA: [aːkaːˈveː]
Hörbeispiele:  AKW (Info)
Reime: -eː

Bedeutungen:

[1] Atomkraftwerk

Synonyme:

[1] KKW

Beispiele:

[1] „Eine Panne im französischen Atomkraftwerk (AKW) Cattenom beunruhigt die deutschen Nachbarn.“[1]
[1] „Die Kostenexplosion verhinderte aber nicht das nächste AKW.“[2]
[1] „Erst als die Regierungskoalition die Panik im Lande sah, ging sie umstandslos daran, die AKWs abzuschalten.“[3]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „AKW
[1] abkuerzungen.de „AKW
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAKW
[1] Duden online „AKW

Quellen:

  1. Angst vor Pannen-AKW. In: sueddeutsche.de. 8. Februar 2012, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 8. Februar 2012).
  2. Bernd Gieseking: Das kuriose Finnland Buch. Was Reiseführer verschweigen. S. Fischer, Frankfurt/Main 2014, ISBN 978-3-596-52043-5, Seite 91.
  3. Eric T. Hansen mit Astrid Ule: Die ängstliche Supermacht. Warum Deutschland endlich erwachsen werden muss. Lübbe, Köln 2013, ISBN 978-3-431-03874-3, Seite 96.

Abkürzung

Singular Plural
Nominativ
die AKW
Genitiv
der AKW
Dativ
den AKW
Akkusativ
die AKW

Aussprache:

IPA: [aːkaːˈveː]
Hörbeispiele:  AKW (Info)
Reime: -eː

Bedeutungen:

[1] Aromatische Kohlenwasserstoffe

Beispiele:

[1] Chlorkohlenwasserstoffe (CKW) und aromatische Kohlenwasserstoffe (AKW) können ein Auflösen, Quellen oder auch Poröswerden der Rohrmaterial[i]en bewirken.[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] abkuerzungen.de „AKW
[1] Ulrich Reuter: Abkürzungen und Akronyme in der Chemie. GIT Verlag, Darmstadt 1960, ISBN 978-3921956731, Seite 8

Quellen:

  1. Klaus-Peter Bölke: Kanalinspektion. Zustände erkennen und dokumentieren. 2. Auflage. Springer-Verlag, 2013, ISBN 9783662080467, Seite 219 (zitiert nach Google Books).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.