ARDS
ARDS (Deutsch)
Abkürzung
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: ARDS (Info)
Bedeutungen:
- [1] Medizin, Pulmonologie: akutes Lungenversagen, akutes Atemnotsyndrom
Herkunft:
- aus der englischen Abkürzung für Acute Respiratory Distress Syndrome
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Atemnot, Lungenversagen
Beispiele:
- [1] „Jede Lungenentzündung kann im weiteren Verlauf zu einer akuten Lungenschädigung (Acute Lung Injury, ALI) bzw. zum akuten Lungenversagen, auch akutes Atemnotsyndrom, kurz ARDS genannt (Acute Respiratory Distress Syndrome) führen.“[1]
- [1] „Als Beatmungsstrategie für Patienten mit ARDS hat sich die sog. protektive Beatmung durchgesetzt.“[2]
Übersetzungen
[1] Medizin, Pulmonologie: akutes Lungenversagen, akutes Atemnotsyndrom
Referenzen und weiterführende Informationen:
Quellen:
- ↑ Akutes Lungenversagen (ARDS), Lungeninformationsdienst. Abgerufen am 12. August 2020.
- ↑ Niedriger oder hoher positiver endexpiratorischer Druck bei Patienten mit „acute respiratory distress syndrome“?, springerlink. Abgerufen am 12. August 2020.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.