Aalfischerin

Aalfischerin (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Aalfischerin die Aalfischerinnen
Genitiv der Aalfischerin der Aalfischerinnen
Dativ der Aalfischerin den Aalfischerinnen
Akkusativ die Aalfischerin die Aalfischerinnen

Worttrennung:

Aal·fi·sche·rin, Plural: Aal·fi·sche·rin·nen

Aussprache:

IPA: [ˈaːlˌfɪʃəʁɪn]
Hörbeispiele:  Aalfischerin (Info)

Bedeutungen:

[1] auf den Aalfang spezialisierte Fischerin

Herkunft:

Ableitung (Motion, Movierung) des Femininums aus der männlichen Form Aalfischer mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in

Männliche Wortformen:

[1] Aalfischer

Oberbegriffe:

[1] Fischerin

Beispiele:

[1] „Die 44-jährige zierliche Frau ist eine von nur vier Aalfischerinnen auf dem Lough Neagh.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Duden online „Aalfischerin

Quellen:

  1. Ohne Fang kein Geld. In: taz.de. ISSN 2626-5761 (URL, abgerufen am 18. August 2024).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.