Abendfahrt

Abendfahrt (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Abendfahrt die Abendfahrten
Genitiv der Abendfahrt der Abendfahrten
Dativ der Abendfahrt den Abendfahrten
Akkusativ die Abendfahrt die Abendfahrten

Worttrennung:

Abend·fahrt, Plural: Abend·fahr·ten

Aussprache:

IPA: [ˈaːbn̩tˌfaːɐ̯t], [ˈaːbm̩tˌfaːɐ̯t]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Fahrt zur Abendzeit

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Abend und Fahrt

Sinnverwandte Wörter:

[1] Nachtfahrt

Oberbegriffe:

[1] Fahrt

Beispiele:

[1] „Nach herrlicher Abendfahrt kamen alle um 10 Uhr glücklich wieder heim.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Abendfahrt
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Abendfahrt
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAbendfahrt
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Abendfahrt

Quellen:

  1. Wikisource-Quellentext „Seite:Paul Rachel Altdresdner Familienleben.pdf/41“ (Stabilversion)
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.