Abendfalter

Abendfalter (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Abendfalter die Abendfalter
Genitiv des Abendfalters der Abendfalter
Dativ dem Abendfalter den Abendfaltern
Akkusativ den Abendfalter die Abendfalter

Worttrennung:

Abend·fal·ter, Plural: Abend·fal·ter

Aussprache:

IPA: [ˈaːbn̩tˌfaltɐ], [ˈaːbm̩tˌfaltɐ]
Hörbeispiele:  Abendfalter (Info),  Abendfalter (Info)

Bedeutungen:

[1] Zoologie: Schmetterling, der hauptsächlich während der Abendstunden fliegt und schwärmt

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Abend und Falter

Oberbegriffe:

[1] Insekt, Schmetterling

Beispiele:

[1] „Weder irgend ein anderer Vogel, noch ein fliegendes Insect hält einen Vergleich mit ihnen aus; am meisten ähnelt der Flug des Colibris dem der großen Abendfalter, wenn dieselben Nahrung suchend die Blumen umschwirren.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Abendfalter
[*] Wikisource-Suchergebnisse für „Abendfalter
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Abendfalter
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAbendfalter

Quellen:

  1. Wikisource-Quellentext „Colibri-Studien“ (Stabilversion)
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.