Abendhauptschule

Abendhauptschule (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Abendhauptschule die Abendhauptschulen
Genitiv der Abendhauptschule der Abendhauptschulen
Dativ der Abendhauptschule den Abendhauptschulen
Akkusativ die Abendhauptschule die Abendhauptschulen

Worttrennung:

Abend·haupt·schu·le, Plural: Abend·haupt·schu·len

Aussprache:

IPA: [ˈaːbn̩tˌhaʊ̯ptʃuːlə], [ˈaːbm̩tˌhaʊ̯ptʃuːlə]
Hörbeispiele:  Abendhauptschule (Info),  Abendhauptschule (Info)

Bedeutungen:

[1] spezielle Hauptschulform für Erwachsene, die ihre Hauptschulbildung nachholen oder verbessern möchten

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Abend und Hauptschule

Oberbegriffe:

[1] Abendschule, Hauptschule, Schule, Weiterbildungseinrichtung

Beispiele:

[1] „Darunter fallen neben Abendkursen der Volkshochschulen (VHS) auch die Einrichtungen des zweiten Bildungsweges (Abendgymnasium, Abendrealschule und Abendhauptschule) ebenso wie Schulen zur beruflichen Fort- und Weiterbildung wie Techniker- und Meisterschulen, Lehrgänge zur Datenverarbeitung und Sprachschulen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Abendhauptschule
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Abendhauptschule
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Abendhauptschule
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Abendhauptschule
[1] Duden online „Abendhauptschule
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAbendhauptschule

Quellen:

  1. wissen.de – Lexikon „Abendschulen
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.