Abenteuerbericht
Abenteuerbericht (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Abenteuerbericht | die Abenteuerberichte |
Genitiv | des Abenteuerberichtes des Abenteuerberichts |
der Abenteuerberichte |
Dativ | dem Abenteuerbericht | den Abenteuerberichten |
Akkusativ | den Abenteuerbericht | die Abenteuerberichte |
Worttrennung:
- Aben·teu·er·be·richt, Plural: Aben·teu·er·be·rich·te
Aussprache:
- IPA: [ˈaːbn̩tɔɪ̯ɐbəˌʁɪçt], [ˈaːbm̩tɔɪ̯ɐbəˌʁɪçt]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Abenteuer und Bericht
Sinnverwandte Wörter:
Oberbegriffe:
- [1] Bericht
Beispiele:
- [1] „Im Mittelpunkt stehen nicht heroische Abenteuerberichte wie man sie zu Genüge kennt.“[1]
- [1] „Everetts Buch zerfällt in zwei Teile, einen dramatischen (gleichwohl selbstironisch grundierten) Abenteuerbericht über sein Leben im Dschungel, und in eine zweite, oft verknappte Darstellung seines Linguistik-Abenteuers.“[2]
Übersetzungen
[1] Bericht über ein Abenteuer
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Abenteuerbericht“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Abenteuerbericht“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Abenteuerbericht“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Abenteuerbericht“
Quellen:
- ↑ spektrum.de: Von der Kälte gezeichnet. 28. Januar 2010, abgerufen am 16. Juli 2024.
- ↑ Vorgelesen: Die wichtigsten Bücher der Woche. In: Spiegel Online. 7. Juli 2010, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 16. Juli 2024).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.