Abenteuergelüst

Abenteuergelüst (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Abenteuergelüst die Abenteuergelüste
Genitiv des Abenteuergelüstes
des Abenteuergelüsts
der Abenteuergelüste
Dativ dem Abenteuergelüst den Abenteuergelüsten
Akkusativ das Abenteuergelüst die Abenteuergelüste

Nebenformen:

Abenteuergelüste

Worttrennung:

Aben·teu·er·ge·lüst, Plural: Aben·teu·er·ge·lüs·te

Aussprache:

IPA: [ˈaːbn̩tɔɪ̯ɐɡəˌlʏst], [ˈaːbm̩tɔɪ̯ɐɡəˌlʏst]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] veraltend: Verlangen nach Abenteuer
[2] veraltend, abwertend: unter anderem eigennütziges Verhalten mit negativen Folgen

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Abenteuer und Gelüst

Sinnverwandte Wörter:

[1] Abenteuerbedürfnis, Abenteuerdrang, Abenteuerdurst, Abenteuerhunger, Abenteuerlust, Abenteuersucht

Oberbegriffe:

[1, 2] Gelüst

Beispiele:

[1] „Geradezu aber überfluthet werden die niederländischen Werbedepôts durch deutsche Auswanderer, welche sich, durch Noth oder Abenteuergelüste verleitet, für 200 Gulden der holländischen Regierung auf sechs Jahre verkaufen, um bald darauf im „Zwischendeck“ eines Passagierdampfers verladen und als „Soldaten“ nach Niederländisch-Indien übergeführt zu werden.“[1]
[2] Die Soldaten überfielen mit kriegerischen Abenteuergelüsten das Dorf.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Abenteuergelüst

Quellen:

  1. Wikisource-Quellentext „Verkaufte Landsleute“ (Stabilversion)
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.