Abenteuerin
Abenteuerin (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Abenteuerin | die Abenteuerinnen |
Genitiv | der Abenteuerin | der Abenteuerinnen |
Dativ | der Abenteuerin | den Abenteuerinnen |
Akkusativ | die Abenteuerin | die Abenteuerinnen |
Nebenformen:
Worttrennung:
- Aben·teu·e·rin, Plural: Aben·teu·e·rin·nen
Aussprache:
- IPA: [ˈaːbənˌtɔɪ̯əʁɪn]
- Hörbeispiele: Abenteuerin (Info)
Bedeutungen:
Herkunft:
Beispiele:
- [1] „Die Abenteuerin Ella Maillart (1903–1997) reiste nicht, um zu schreiben, sondern schrieb, um zu reisen.“[1]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Abenteurerin“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Abenteuerin“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Abenteuerin“
- [1] Duden online „Abenteurerin“
Quellen:
- ↑ Florence Hervé, Brigitte Mantilleri: Schweiz. Frauengeschichten, Frauengesichter. Edition Ebersbach, Dortmund 1998, ISBN 978-3931782269, Seite 101
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Taubeneiern
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.