Abenteuerromantik
Abenteuerromantik (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Abenteuerromantik | — |
Genitiv | der Abenteuerromantik | — |
Dativ | der Abenteuerromantik | — |
Akkusativ | die Abenteuerromantik | — |
Worttrennung:
- Aben·teu·er·ro·man·tik, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈaːbn̩tɔɪ̯ɐʁoˌmantɪk], [ˈaːbm̩tɔɪ̯ɐʁoˌmantɪk]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] mit Abenteuern verbundene Romantik
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Abenteuer und Romantik
Synonyme:
Oberbegriffe:
- [1] Romantik
Beispiele:
- [1] „Von Vioolsdrif starten mehrtägige, geführte Kanutouren - Verpflegung, Abenteuerromantik am Lagerfeuer und Übernachtung unter sternenklarem Firmament inklusive.“[1]
- [1] „Viele fuhren mit der HJ zum ersten Mal in ihrem Leben in den Urlaub, erlebten Kameradschaft und Abenteuerromantik.“[2]
Übersetzungen
[1] mit Abenteuern verbundene Romantik
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Abenteuerromantik“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Abenteuerromantik“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Abenteuerromantik“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Abenteuerromantik“
Quellen:
- ↑ wissen.de – Artikel „Reisetipp: Südafrikas Westküste - Wale, Weinreben und Wildblumen“
- ↑ wissen.de – Podcast „Singend dem Abgrund entgegen“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Abenteuerroman
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.