Abfülldatum
Abfülldatum (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Abfülldatum | die Abfülldaten |
Genitiv | des Abfülldatums | der Abfülldaten |
Dativ | dem Abfülldatum | den Abfülldaten |
Akkusativ | das Abfülldatum | die Abfülldaten |
Worttrennung:
- Ab·füll·da·tum, Plural: Ab·füll·da·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈapfʏlˌdaːtʊm]
- Hörbeispiele: Abfülldatum (Info)
Bedeutungen:
- [1] Datum, an dem etwas abgefüllt wurde
Herkunft:
- Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus dem Stamm des Verbs abfüllen und dem Substantiv Datum
Oberbegriffe:
- [1] Datum
Beispiele:
- [1] „Hinweise auf die Haltbarkeit gibt die Angabe eines Abfülldatums oder Mindesthaltbarkeitsdatums.“[1]
- [1] „Zu den Anwendungen für das Bedrucken von Kunststoffflaschen gehören das Aufdrucken von Mindesthaltbarkeitsdaten, Abfülldaten, Chargennummern, LOT-Nummern, EAN-Codes, GS1-DataMatrix-Codes, Strichcodes, Logos und Texten sowie 2D-Codes.“[2]
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Abfülldatum“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Abfülldatum“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Abfülldatum“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Abfülldatum“
- [1] Duden online „Abfülldatum“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Abfülldatum“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Abfülldatum“
Quellen:
- ↑ wissen.de – Lexikon „Milch (Ernährung)“
- ↑ leibinger-group.com: Kennzeichnung von PET-Flaschen. Abgerufen am 2. März 2025.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.